Prävention, Beratung und Therapie
Wenn Schule und Lernen Kinder oder Jugendliche verzweifeln lässt, wenn Lehrer keinen Rat mehr wissen und Eltern am Ende ihrer Kräfte sind, wenn sich also Lern- und Leistungsstörungen in einer negativen Lernstruktur, in einem Teufelskreis mit pädagogischen, sozialen und innerpsychischen Blockaden verfestigt haben, dann kann eine integrative Lerntherapie weiterhelfen.
Die Praxis erfolgreicher Lerntherapie zeichnet sich aus durch Methodenintegration, Flexibilität und Spaß an sinnvollen Lerninhalten in einer ermutigenden Beziehung.
Die tragende Philosophie ist, mit den vorhandenen Stärken die bestehenden Schwächen zu überwinden. Selbstwertgefühl und Lernmotivation sind die entscheidenden Größen, von denen letztlich alles abhängt.